Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese Websites besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
- Die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern
- Zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren
- Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
3.2 Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
3.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonymisiert sammeln und melden. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie Besucher sich auf der Website bewegen.
4. Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten?
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies durch die Anpassung der Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie sie verwalten oder löschen können, besuchen Sie www.allaboutcookies.org.
Sie können Cookies in Ihrem Browser wie folgt ablehnen oder akzeptieren:
Chrome
- Wählen Sie das Menü (drei Punkte in der oberen rechten Ecke) > Einstellungen.
- Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit".
- Klicken Sie auf "Inhaltseinstellungen" und dann auf "Cookies".
- Hier können Sie alle Cookies blockieren oder bestimmte Cookies erlauben/blockieren.
Firefox
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Striche in der oberen rechten Ecke) und wählen Sie "Einstellungen".
- Wählen Sie den Abschnitt "Datenschutz & Sicherheit".
- Stellen Sie "Cookies und Website-Daten" auf "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" ein, um Cookies zu deaktivieren.
Safari
- Klicken Sie in der Menüleiste auf "Safari" > "Einstellungen".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz".
- Wählen Sie unter "Cookies und Website-Daten" aus, ob und wann Safari Cookies akzeptieren soll.
Internet Explorer
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Extras" und dann auf "Internetoptionen".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz" und unter "Einstellungen" können Sie die Schieberegler verwenden, um die Datenschutzeinstellungen anzupassen.
5. Änderungen unserer Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17.08.2025 aktualisiert.
6. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
turevoquanta
Friedrichstraße 128
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@turevoquanta.com
Telefon: +49 152 847 639 15