Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen turevoquanta (nachfolgend "Anbieter") und deren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Finanzaudit- und Beratungsdienstleistungen.
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich Finanzaudit, Compliance-Audit und Prozessaudit gemäß der im Einzelauftrag festgelegten Leistungsbeschreibung.
Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder einem gesonderten Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber kommt zustande durch:
- Schriftliche Angebotsannahme durch den Auftraggeber
- Unterzeichnung eines Vertrages durch beide Parteien
- Schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters nach einer Anfrage des Auftraggebers
Die bloße Anfrage über das Kontaktformular auf der Website stellt noch kein verbindliches Angebot dar und führt nicht automatisch zu einem Vertragsabschluss.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Anbieter bei der Erbringung der vereinbarten Leistungen angemessen zu unterstützen und insbesondere:
- Alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen
- Mitarbeiter für Interviews und Gespräche bereitzustellen
- Zugang zu relevanten Systemen und Räumlichkeiten zu gewähren
- Einen Ansprechpartner zu benennen, der befugt ist, verbindliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen
Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen hierdurch Verzögerungen oder Mehraufwand, kann der Anbieter hierfür eine angemessene zusätzliche Vergütung verlangen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Bei Überschreitung des Zahlungsziels ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Unterlagen des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des jeweiligen Auftrags zu verwenden.
Der Anbieter ist berechtigt, die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber als Referenz zu nennen, sofern der Auftraggeber nicht ausdrücklich widerspricht.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutzerklärung des Anbieters und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
7. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der vom Auftraggeber bereitgestellten Informationen und der allgemein anerkannten Grundsätze.
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung des Anbieters ist in jedem Fall der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, maximal jedoch auf die Höhe des vereinbarten Honorars für den jeweiligen Auftrag.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: 17.08.2025